26./27.10.2024 dhv Deutsche Meisterschaft Rally Obedience.
Die Rally Obedience Saison endete mit ihrem Höhepunkt - der dhv DM/DJM, die in diesem Jahr in Krefeld stattfand. Eigentlich wollte ich nicht starten, denn so sattelfest war ich mit den beiden Mädels in Klasse 3 noch nicht. Aber irgendwie reizte es mich dann doch, dieses Abenteuer mit zu erleben. Hedi hatte die nötigen Qualifikationen für die Teilnahme und so meldete ich uns quasi in der letzten Minute an - frei nach dem Motto:" Dabei sein ist alles".
Nach 7 Stunden Fahrt mit etwas Stau, (glücklicherweise aber nicht so viel, wie der Gegenverkehr hatte), kamen Hedi, Bibi und ich Freitag bei schönstem Wetter und supermilden Temperaturen von 20 Grad im Ruhrpott an. Zuerst fuhr ich auf das Veranstaltungsgelände, um mich anzumelden und mir einen ersten Überblick über die Parkplatzsituation zu verschaffen
Anschließend ging es weiter zu unserem Domizil Hotel Dormero in Meerbusch. Ein wirklich sehr schönes Hotel im Grünen, direkt am Rhein gelegen und dazu sehr hundefreundlich - was will man mehr? Abends war die Auslosung der Startnummern für die Vorläufe, Hedi und ich hatten die Startnummer 11 im Ring B in der ersten Gruppe.
Der Parcours war wahrhaftig meisterschaftlich.... MSÜ's , so weit das Auge reichte. Das Gelände, auf dem der Parcours von Ring 2 abgesteckt war, war trotz des trockenen Wetters ziemlich nass. So war schon nach der Begehung klar, die Bedingungen würden nicht besser, je mehr Teams diese Strecke laufen würden. Insofern hatte ich schon Glück, dass Hedi und ich so zeitig am Start waren. Mein Ziel war, den Parcours ohne große Patzer zu durchlaufen. Und das haben wir tatsächlich geschafft, etwas holprig an manchen Stellen und Hedi ließ sich dann mehr und mehr durch meine Aufregung beeindrucken. Aber unser Ziel hatten wir erreicht mit einem Ergebnis von 75 Punkten - Wertnote gut.
Damit konnte ich mir am Sonntag ganz entspannt die tollen Läufe der Finalisten ansehen. Es war ein sehr schönes Wochenende, auch dieses Jahr wieder eine super Stimmung in unserem SGSV-Team, eine durchweg entspannte und harmonische Atmosphäre mit viel gegenseitiger Rücksichtnahme .
Vielen herzlichen Dank an unsere Mannschaftsführerinnen Carola Böldt und Sylvia Dittrich für die super Betreuung. (An dieser Stelle nochmal ein ganz dickes Dankeschön an Sylvia Dittrich, die sofort zu meiner Rettung eilte, als sich die Toilettentür nicht mehr öffnen ließ und ich auf dem stillen Örtchen festsaß . Nur gut, dass ich mein Handy dabei hatte und gut, dass Sylvia ihr Handy nicht auf lautlos gestellt hatte )
Vielen Dank auch an "unseren" Superfotografen Jens, der die zwei Tage wohl fast nur durch das Objektiv erlebt hat und uns supertolle Bilder beschert hat. Danke Jens auch für die Sicherung meines schönen pinken Campingsstuhls , den ich vielleicht sonst wohl vergessen hätte.
Und ein riesengroßes Dankeschön an unser Team vom SGSV, mit Euch gemeinsam dieses Wochenende zu erleben, war einfach ein einmaliges Erlebnis.
Last but not least noch ein weiterer Moment, der meinen Puls schlagartig steigen liess: Der Moment, in dem meine Hotelzimmertür abends um 21:00 Uhr geöffnet wurde....glücklicherweise schlug meine vierbeinige Alarmanlage sofort an. Dank meiner wachsamen Mädels habe ich die Nacht ruhig schlafen können ;-).