06.04.2025 RO-Turnier in Lübbenau.
Vor zwei Wochen fand das Rally-Obedience Turnier beim HSV Lübbenau statt. Gemeldet hatte ich nur Bibi, in der Annahme, dass Hedi um diese Zeit schon in Mutterschutz sein würde. Aber da Hedi dann doch erst im März läufig wurde, fragte ich spontan drei Tage vor dem Turnier an, ob Hedi noch einen Startplatz bekommen könnte. Die Antwort kam postwendend - ja, es gab noch einen Startplatz und Hedi durfte somit ebenfalls starten.
Und so fuhr ich mit Bibi und Hedi bei schönstem Frühlingswetter Richtung Spreewald. Aufgrund von Bibi's Läufigkeit war die Klasse 3 zuletzt am Start. Der Parcours, den die Wertungsrichterin Petra Lauer mitgebracht hatte, sah auf den ersten Blick durchaus machbar aus. Knifflig war nur das Passieren einiger Schilder, ohne dass der Hund diese berühren würde. Der Twist rechtsgeführt und die Distanzkontrolle saßen noch nicht wirklich - ersteres eine Baustelle bei Hedi, letztere bei Bibi - aber es ging heute um nichts. Die Qualifikation für die Teilnahme von Bibi und Hedi an der SGSV-Meisterschaft hatten wir bereits erreicht. Aber da Hedi ja (hoffentlich) Ende Mai Welpen haben würde, fiel die Meisterschaft für sie in diesem Jahr sowieso aus. Also konnten wir heute ganz entspannt an die Sache herangehen. Das Starterfeld war groß, 30 Teams waren in Klasse 3 gemeldet.
Mit Hedi startet ich zuerst. Und es lief richtig gut. Die Übung Steh - Hundeführer umrundet Hund klappte vorzüglich, ebenso das Steh - Hund umrundet Hundeführer. Das stabile Steh war unser Trainingsschwerpunkt im letzten Winter gewesen.. Auch die Distanzkontrolle zeigte Hedi vorzüglich. Nun musste noch der rechtsgeführte Twist gemeistert werden. Hier war ein entsprechend großer Abstand zum Übungsschild nötig, so dass Hedi den Twist ausführen konnte, ohne dabei das Übungsschild zu rammen. Auch diese Übung klappte zu meiner übergroßen Erleichterung und wir erreichten das Ziel mit 100 Punkten.
Bibi kam als letzte Teilnehmerin an den Start. Und auch mit ihr war es ein wunderbarer Lauf. Am meisten freute ich mich, dass sie die Distanzkontrolle meisterte - zwar rückte sie beim Platz etwas vor - aber ich war so froh, dass sie den Wechsel Platz - Sitz überhaupt ausführte. Diese Übung ist noch eine sehr große Baustelle bei uns. Dazu benötigte Bibi noch ein Doppelkommando beim Twist und so kamen wir mit 97 Punkten ins Ziel.
Nur drei Teams hatten den Parcours fehlerfrei mit 100 Punkten durchlaufen, damit waren Hedi und ich auf Platz 3 auf dem Siegertreppchen.
Unser Parcours:
Hedi's Lauf:
Bibi's Lauf:
Klein und groß - Gruppenbild mit den Sheltiemädels vom HSV Meißen.