3. Welpentreffen der Collies vom Schwarzen Feuer - Mai 2010
Man musste wohl den Eindruck gewinnen, dass das Welpentreffen in diesem Jahr nicht unbedingt unter einem glücklichen Stern stand.
Die Wettervorhersage versprach regnerisches und nasskaltes Wetter und ich startete mit einem unheilverkündenden Kratzen im Hals und Dauerregen in Richtung Eilenburg. Auch kamen dieses Mal bedauerlicherweise nur sehr wenige von Cheyennes Kindern, was sicherlich zum Teil an den nicht unbeträchlichen Entfernungen lag, die von manchen zurückgelegt werden mussten.
Das Leipziger Land scheint jedoch ein anderes Klima als das Dresdner Land zu haben - als ich dort ankam, war es zwar kalt, aber immerhin trocken.
Danny und Nadja, die den weiten Weg aus dem Saarland auch dieses Jahr auf sich genommen hatten, waren mit Chiara, Brianna und BJ bereits am Vortag abends angekommen und nach einer fröhlichen Begrüßung und einem schönen Spaziergang, auf dem sich unsere Hunde wieder miteinander vertraut machen konnten, wurde anschließend noch ein wenig Unterordnung und Gerätearbeit auf dem Platz gemacht. Nachmittags traf dann Clyde mit seiner Familie ein und wir konnten Dieter überreden, abends noch ein wenig Beutetraining mit den Hunden zu machen. Der Abend endete dann in gemütlicher Runde in unserer Pension.
v.l.n.r.: Brianna, Chiara, Clyde, Caira
Am nächsten Morgen trafen wir uns um halb elf auf dem Hundeplatz, wo uns bereits Comanche und seine Familie (zumindest ein Teil davon :-) erwartete. Auch sie hatten schon eine beträchliche Wegstrecke hinter sich, kamen sie doch aus dem schönen Schwabenländle. Um uns alle etwas aufzuwärmen, begannen wir mit einem Collierennen über 100 m, bei dem auch die Hundeführer in Bewegung kamen, mussten sie doch schließlich als "Animateur" an der Ziellinie ihren Hund zu größtmöglicher Geschwindigkeit anfeuern.
Chiara vom Schwarzen Feuer
Auch Bojar kam in Fahrt
Bojars Halbschwester "BJ" Billie-Jean vom Krebsbachtal
Brianna vom Schwarzen Feuer
und jetzt die "blonde" Fraktion...
Caira vom Schwarzen Feuer
Clyde "Twister" vom Schwarzen Feuer
Comanche "Rasko" vom Schwarzen Feuer - er lief übrigens die schnellsten Zeiten
Auch Clyde's Mitbewohnerinnen Cheyenne und Gina gefiel das Spiel.....
...ebenso wie Dieter's Malinoishündin Bess
Meine Cheyenne konnte leider nicht starten - sie hatte sich beim Probelauf etwas vertreten. Am frühen Nachmittag stieß Christine Erdmann mit dem Vater des C-Wurfes, Umber von der Prignitzer Flur zu uns und diese Gelegenheit nutzten wir natürlich für ein ausgiebiges Fotoshooting, denn auch das Wetter blieb weiterhin einigermaßen beständig und trocken.
Familienbild : v.l.n.r.: Clyde, Cheyenne, Caira, Umber, Chiara, Comanche
v.l.n.r.: Chiara, Cheyenne und Brianna
Brianna und Caira
v.l.n.r.: Chiara, Brianna, Caira
Chiara mit Papa Umber
Bojar
Comanche
Chiara
Clyde
und Caira
Im Anschluß zeigte uns Danny mit BJ noch eine tolle Vorführung in Obedience.
Und danach konnten unsere Hund sich mit Dieter als Helfer austoben
Clyde
Chiara
Brianna
Wer von den beiden hat mehr Spaß ?
soviel zu dem Gerücht, die "britisch gezogenen" Collies seien "nur" Showhunde....
Bojar
Caira
Cheyenne ( wieder fit :-))
Beutespiel im Doppelpack
nochmal Chiara
Umber
Comanche
Ja, und viel zu schnell war auch dieser Tag zu Ende, noch eine ausgiebige Runde mit den Hunden, anschließend ging es zurück in die Pension zum Abendessen - den Tag und all seine Erlebnisse ließen wir dann in aller Ruhe und in gemütlicher Runde ausklingen und gingen zeitig schlafen, denn am nächsten Morgen ging es ja weiter - auf die 21. Heideschau nach Bad Düben.
Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, dass Ihr den weiten Weg und die kilometerlangen Staus auf der Rückfahrt auf Euch genommen habt, hoffentlich hat Katharina ihre Prüfungen am Montag noch mit Erfolg gemeistert. Es war ein wirklich schönes Wochenende in entspannter Atmosphäre unter Hundefreunden. Und auch an ganz großes Dankeschön an Danny, die als unermüdliche Fotografin so superschöne Bilder von unseren Hunden gemacht hat und natürlich an Dieter, der am Sonntag abend dann auch geschafft war - jaja, auch Collies können einen guten Helfer müde machen :-)